Der ultimative Leitfaden zur Auswahl der perfekten Lampenfassungen
Blog

Der ultimative Leitfaden zur Auswahl der perfekten Lampenfassungen

Einleitung

Willkommen bei ledsone.de - deinem Experten für hochwertige Beleuchtungslösungen und professionelles Zubehör. In unserem Sortiment findest du alles, was du für eine stilvolle, sichere und funktionale Lichtgestaltung brauchst: von Pendelleuchten, LED-Modulen und Transformatoren bis hin zu Lampenfassungen, Kabeln und Lampenschirmen.

Ein oft unterschätztes, aber zentrales Element jeder Leuchte ist die Lampenfassung. Sie ist das Bindeglied zwischen dem Stromanschluss und dem Leuchtmittel - technisch unverzichtbar und gestalterisch nicht zu vernachlässigen. Ob du eine Lampenfassung E27, eine Vintage Lampenfassung oder eine moderne Lampenfassung schwarz Metall suchst: Die Wahl der richtigen Fassung beeinflusst nicht nur die Funktionalität, sondern auch das Design deiner Beleuchtung.

In diesem Blogartikel beantworten wir häufige Fragen rund um das Thema Lampenfassung, wie zum Beispiel:

  • Was ist eine Lampenfassung?
  • Welche Lampenfassungen gibt es – technisch und stilistisch?
  • Was ist der Unterschied zwischen E14- und E27-Fassung?
  • Wie unterscheidet sich die Fassung vom Sockel?
  • Welche Varianten wie Retro Lampenfassung oder E27 Fassung Vintage eignen sich für dein Projekt?

Mach dich bereit für einen umfassenden Überblick – mit praktischen Tipps und Empfehlungen direkt aus dem Sortiment von ledsone.de.

Was ist eine Lampenfassung?

Die Lampenfassung ist ein zentrales Bauteil jeder Leuchte – ohne sie könnte kein Leuchtmittel betrieben werden. Sie dient dazu, die Glühbirne, LED oder ein anderes Leuchtmittel mechanisch zu halten und gleichzeitig den elektrischen Kontakt zur Stromquelle herzustellen.

Definition & Funktion

Eine Lampenfassung erfüllt zwei Hauptfunktionen:

  • Mechanischer Halt: Das Leuchtmittel wird sicher und stabil in der Fassung fixiert.
  • Elektrischer Anschluss: Über die Kontakte in der Fassung wird Strom zum Leuchtmittel geleitet, sodass es leuchtet.

Je nach Modell gibt es Lampenfassungen zum Schrauben, Stecken oder Klemmen, wie zum Beispiel die weit verbreitete Lampenfassung E27 zum Anschrauben.

Produktvorschlag: Installieren Sie unsere Moderne Pendelleuchten für einen eleganten Akzent.

⭐ 5-Sterne-Kundenbewertungen von DE

Siehe inspirierende e27-Lampenfassungen

Entdecken Sie Ihre perfekte Fassung

Von modernen Metallfassungen bis hin zu charmanten Retro-Designs – finden Sie das ideale Detail, das Ihre Leuchte zum Leben erweckt.

Alle Fassungen ansehen

Unterschied zwischen Fassung und Sockel

Die Begriffe Fassung und Sockel werden häufig verwechselt – hier die klare Unterscheidung:

  • Fassung: Bestandteil der Leuchte, in die das Leuchtmittel eingesetzt wird.
  • Sockel: Bestandteil des Leuchtmittels, das in die Fassung passt.
Begriff Gehört zu Beispiel
Fassung Leuchte E27 Lampenfassung
Sockel Leuchtmittel (z. B. LED) E27 Sockel

Kurz gesagt: Die Fassung nimmt den Sockel auf - sie müssen zueinander passen, damit die Leuchte funktioniert.

Produktvorschlag: Installieren Sie unsere Metall-Lampenfassungen.

🚚 Kostenloser Versand in DE ab 30 €

Lampenfassungen kaufen

Wie heißt die normale Lampenfassung?

Die in Haushalten am häufigsten verwendete Lampenfassung ist die sogenannte E27 Lampenfassung. Sie ist in Europa und vielen anderen Teilen der Welt der Standard, wenn es um Alltagsbeleuchtung geht – sowohl in Deckenleuchten, Stehlampen als auch Tischleuchten.

Erklärung der E27 Lampenfassung

Die Bezeichnung „E27“ setzt sich wie folgt zusammen:

  • E steht für Edison-Gewinde – ein Schraubgewinde, benannt nach dem Erfinder Thomas Edison.
  • 27 gibt den Durchmesser in Millimetern an – also 27 mm.

Warum gilt die E27 als Standardfassung?

Die Lampenfassung E27 gilt als Standard, weil sie:

  • mit einer Vielzahl von Leuchtmitteln kompatibel ist (LED, Glühbirne, Energiesparlampe)
  • hohe Belastbarkeit bei einfacher Handhabung bietet
  • sowohl in neuen als auch in alten Lampenfassungen verwendet wird
  • in vielen Stilrichtungen verfügbar ist – z. B. als E27 Fassung Vintage, Lampenfassung schwarz Metall oder Retro Lampenfassung

Welche Lampenfassungen gibt es?

Lampenfassungen unterscheiden sich nicht nur in ihrer technischen Ausführung, sondern auch im Design und Material. Je nach Anwendungsbereich und Stilvorliebe gibt es eine Vielzahl von Optionen – von klassischen Schraubfassungen bis hin zu dekorativen Retro Lampenfassungen oder robusten Modellen aus Metall.

a) Technische Typen

Lampenfassung Beschreibung Anwendung
E27 Standard-Schraubfassung mit 27 mm Gewinde Deckenleuchten, Stehlampen, Tischleuchten
E14 Kleinere Schraubfassung mit 14 mm Gewinde Nachtlichter, Wandleuchten, Kronleuchter
GU10 Bajonettfassung für Hochvolt-LEDs LED-Spots, Deckenstrahler
G9 Stiftsockel mit zwei Drahtbügeln Kompakte LED-Leuchten, moderne Designleuchten
B22 Bajonettfassung mit zwei Pins Hauptsächlich in Großbritannien und Asien verwendet

b) Stilvarianten und Materialien

  • Lampenfassung schwarz Metall: Elegantes, modernes Design – ideal für Industrial- oder Loft-Stil.
  • Lampenfassung Metall: Besonders langlebig und hitzebeständig, perfekt für Innen- & Außenbereiche.
  • Lampenfassung Vintage / Retro Lampenfassung: Stilvoll gealterter Look in Messing oder Kupfer, beliebt bei Nostalgie-Fans.
  • Alte Lampenfassung: Ideal für die Restaurierung historischer Leuchten, oft mit Stoffkabeln kombiniert.
  • Lampenfassung E27 zum Anschrauben: Für individuelle Eigenbauten und kreative Lichtinstallationen.

E14 vs. E27 – Was ist der Unterschied?

Wenn du eine neue Lampenfassung oder ein passendes Leuchtmittel suchst, stößt du schnell auf zwei weit verbreitete Varianten: E14 und E27. Beide gehören zur Familie der Edison-Schraubfassungen, unterscheiden sich jedoch deutlich in Größe, Leistung und Einsatzbereich.

Merkmal E14 Lampenfassung E27 Lampenfassung
Gewindedurchmesser 14 mm 27 mm
Größe des Sockels Klein Groß
Übliche Leistung 15-40 Watt (auch LED möglich) 40-100+ Watt (LED, Halogen, Glühbirnen)
Anwendung Nachttischlampen, Kronleuchter, Dekoleuchten Deckenleuchten, Stehlampen, Hauptbeleuchtung
Form der Leuchtmittel Kerzenform, Tropfen Glühbirne, Edison-Form, LED-Globe

Stiltipps: Wann ist die E27 Fassung Vintage die richtige Wahl?

Die Vintage E27 Fassung ist mehr als nur ein funktionales Bauteil – sie ist ein echtes Design-Statement. Du solltest sie wählen, wenn du:

  • Nostalgisches Flair in dein Zuhause bringen möchtest
  • Filament-Leuchtmittel oder große Edison-Glühbirnen einsetzt
  • Ein DIY-Projekt mit offener Fassung und sichtbarem Leuchtmittel planst
  • Wert auf Industriedesign, Loft-Stil oder Retro-Chic legst

Design-Inspiration & Anwendungsbeispiele

Lampenfassungen sind längst nicht mehr nur funktionale Elemente – sie prägen das Design und den Charakter eines Raumes. Ob modern, industriell oder nostalgisch: Die Wahl der richtigen Fassung und ihrer Kombination mit anderen Komponenten macht den Unterschied.

Moderne Räume – Minimalistisch & klar

Für moderne Einrichtungen mit schlichten Formen und neutralen Farben eignen sich:

  • Lampenfassung Schwarz Metall: Ideal für klare Linien und kontrastreiche Raumgestaltung. Besonders harmonisch mit weißen Wänden, Betonoptik oder Naturholz.
  • In Kombination mit: schwarzen oder grauen Textilkabeln, schlichten, matten LED-Glühbirnen und zeitlosen Lampenschirmen aus Metall oder Glas.

Industrieller Stil – Roh & urban

Der Industrial Look lebt von rauen Materialien, Metall und sichtbaren Leuchtmitteln. Hier kommen folgende Elemente perfekt zur Geltung:

  • Lampenfassung Metall in Rohstahl, Kupfer oder Schwarz
  • E27 Fassung Vintage – kombiniert mit großen Edison-Glühbirnen
  • Textilkabel in Juteoptik oder dunklen Tönen

Tipp von ledsone.de: Setze auf offene Fassungen ohne Schirm, befestigt an Holzbalken, Backsteinwänden oder Metallrohren – ideal für Kücheninseln, Essbereiche oder Flure.

Fazit

Die Wahl der richtigen Lampenfassung wirkt anfangs kompliziert, ist aber mit dem richtigen Wissen einfach. Ob e27-Lampenhalter, e14-Lampenhalter oder gu10-Lampenhalter – achten Sie auf den passenden Sockeltyp, die richtige Spannung und die Sicherheitsmerkmale.

  • CE-Zertifizierung und Wattbegrenzung sind Pflicht.
  • Wählen Sie das passende Material je nach Einsatzort.
  • Achten Sie auf korrekte Installation, vor allem bei Metallfassungen (Erdung erforderlich).
  • Prüfen Sie die Kompatibilität mit Lampenschirmen, inklusive Gewinderinge und Durchmesser.

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Q1: Welche Lampenfassungen gibt es?

Die gängigsten sind B22 (Bajonett), E27/E14 (Schraubfassung) und GU10 (Twist-Lock).

Q2: Wie finde ich die richtige Fassung für meine Glühbirne?

Prüfen Sie den Sockeltyp und messen Sie gegebenenfalls den Durchmesser oder Pin-Abstand.

Q3: Was muss ich bei der Sicherheit beachten?

Achten Sie auf CE-Kennzeichnung, passende Wattzahl und gegebenenfalls Erdung bei Metallfassungen.

Q4: Aus welchen Materialien bestehen Lampenfassungen?

Üblich sind Keramik, Kunststoff, Metall und Holz – je nach Einsatzzweck und Design.

Q5: Wie finde ich eine passende Fassung für meinen Lampenschirm?

Achten Sie auf eingebaute Gewinderinge und den passenden Fassungsdurchmesser (z. B. 40 mm bei E27).

Empfohlene Wohnzimmerkollektion

Verwandeln Sie Ihren Raum mit unserer sorgfältig zusammengestellten Auswahl an hochwertigen Beleuchtungslösungen.

Jetzt selbst kreativ werden!

Entdecken Sie unsere große Auswahl an Lampenfassungen bei ledsone.de – von Vintage E27 Fassungen bis hin zu Lampenfassungen in Schwarz Metall für stilvolle Lichtprojekte.

Tipp: Melden Sie sich für unseren Newsletter an und sichern Sie sich 10 % Rabatt auf Ihre erste Bestellung!

Jetzt im Shop stöbern
Schlagworte: