
LED Trafo Ratgeber: LED KonstantspannungsNetzteile
Egal ob Sie Ihr Zuhause mit stilvoller LED-Beleuchtung modernisieren oder ein großes Gewerbeprojekt leiten – der richtige LED-Konstantspannungs-Transformator (auch bekannt als LED Driver Constant Voltage oder LED Power Supply) ist das Herzstück Ihrer Installation. Ohne ihn funktionieren LED-Streifen und -Module nicht zuverlässig, flimmerfrei und sicher.
Bei LEDSone.de finden Sie eine große Auswahl hochwertiger LED-Transformatoren 5 V/12 V/24 V – von ultraschlanken LED-Netzteilen 60–300 W bis hin zu wasserdichten LED-Transformatoren 24 V IP67 – perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Was ist ein LED-Konstantspannungs-Transformator und warum ist er wichtig?
Ein LED-Konstantspannungs-Transformator wandelt die hohe Netzspannung von 230 V AC in eine sichere, stabile Niederspannung (meist 12 V oder 24 V DC) um. Dieses 230 V-zu-24 V-Schaltnetzteil versorgt Ihre LED-Beleuchtung zuverlässig, schützt vor Überlastung, Kurzschluss und sorgt für flimmerfreies, konstantes Licht.





Ohne den passenden LED-Treiber kann es zu folgenden Problemen kommen:
- Flackerndes oder instabiles Licht
- Überhitzung des Transformators
- Vorzeitiger Ausfall der LEDs
- Sicherheitsrisiken durch elektrische Fehler
Unsere Transformator-Kategorien auf LEDSone.de
1. Konstantspannungs-Transformatoren 12 V / 24 V
Unsere 12V und 24V LED-Transformatoren eignen sich ideal für die Stromversorgung von LED-Streifen, Panelleuchten und dekorativen LED-Systemen.
- Leistungsbereich: 30 W bis 720 W
- Ausführungen: Ultraschlanke LED-Netzteile, kompakte Schaltnetzteile
- Schutzarten: IP20 (Innenbereiche) und IP67 (wasserdicht für Außen)






2. Konstantstrom-LED-Treiber
Speziell entwickelt für LED-Module wie MR16, MR11, G4 LED-Leuchten. Sie regeln den Strom (z. B. 5 A, 2 A, 0.83 A) zur optimalen Versorgung der LEDs.
3. Wasserdichte Outdoor-LED-Transformatoren
Für feuchte Umgebungen bieten wir robuste, IP67-wasserdichte LED-Transformatoren. Ihr Aluminiumgehäuse mit Überlast- und Kurzschlussschutz ist ideal für Gartenbeleuchtung, Badezimmer oder Fassaden.



Wichtige Unterschiede auf einen Blick
Merkmal | Konstantspannung | Konstantstrom |
---|---|---|
Ausgang | Feste Spannung (z. B. 12 V) | Fester Strom (z. B. 700 mA) |
Verwendung für | LED-Streifen, Panels | COB-LEDs, MR16/G4-Module |
Spannungsverhalten | Konstant und eng begrenzt | Variiert je nach Last |
Risiko bei falscher Nutzung | LEDs flackern oder versagen | LEDs können durchbrennen |
Spannung & Leistung – Den richtigen LED-Transformator finden
- 5 V LED-Trafo: Für kleine LED-Systeme und spezielle Anwendungen wie CCTV-Kamerabeleuchtung.
- 12 V LED-Netzteil Konstantspannung: Der Allrounder für Wohnbereiche und kleine Gewerbeprojekte. Beliebte Modelle: DC 12 V 150 W LED-Transformator, 12 V 100 W Netzteil.
- 24 V LED-Trafo IP67: Für größere Installationen mit hohem Leistungsbedarf, z. B. in Industrie oder Außenbereich (300–480 W).


Bauformen & IP-Schutzarten
- IP20 LED-Transformator: Schlankes Design für diskrete Innenmontage (z. B. in Möbeln).
- IP67 LED-Transformator wasserdicht: Geeignet für Feuchträume und den Außeneinsatz, bietet zuverlässigen Schutz vor Wasser und Staub.
Wie wähle ich den richtigen LED-Transformator?
- LED-Typ bestimmen: Für LED-Streifen und Panels → Konstantspannung. Für spezielle Module (z.B. G4, MR16) → Konstantstrom-Treiber.
- Leistung berechnen: Wattzahl aller LEDs addieren + mindestens 20 % Sicherheitsreserve einplanen (z.B. 80W Last → 100W Netzteil).
- Umgebung beachten: Trockener Innenbereich → IP20. Feuchtraum oder Außenbereich → IP67 wasserdicht.
- Qualitätsmerkmale: Auf Aluminiumgehäuse, Überlast- & Kurzschlussschutz achten.
Praxisbeispiele
- Wohnraumbeleuchtung: Schlanker 12 V LED-Transformator IP20 für indirekte Beleuchtung, LED-Streifen in Regalen oder hinter Spiegeln.
- Feuchträume und Außenbereich: 24 V LED-Transformator IP67 wasserdicht für Gartenbeleuchtung, Fassaden oder Badezimmer.
- Großanlagen: Hochleistungs-Schaltnetzteile für gewerbliche LED-Systeme und lange Strecken mit LED-Streifen.
Installation & Sicherheitstipps
- Stellen Sie eine gute Belüftung sicher, um Überhitzung zu vermeiden.
- Verwenden Sie Kabel mit ausreichendem Querschnitt.
- Bei Außenmontage: Netzteil in einem geschützten Gehäuse installieren.
- Achten Sie auf die richtige Polarität (+/-).
- Überschreiten Sie niemals die Nennlast des Netzteils.
Wartung und Fehlerbehebung
- Achten Sie auf Flackern, Dimmen oder ungewöhnliche Hitzeentwicklung.
- Regelmäßige Sichtkontrollen und trockenes Reinigen des Gehäuses.
- Bei Problemen Sicherungen und Kabelverbindungen prüfen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen 12V und 24V Transformatoren?
12V eignet sich für kurze LED-Strecken und kleine Anlagen. 24V ist besser für längere Strecken und höhere Leistungen, da es geringere Spannungsverluste gibt.
Kann ich einen LED-Transformator im Außenbereich verwenden?
Ja, aber nur, wenn er explizit als wasserdicht mit der Schutzart IP65 oder IP67 ausgewiesen ist.
Wie wähle ich die richtige Leistung meines Transformators?
Addieren Sie die Wattzahlen aller angeschlossenen LEDs und rechnen Sie eine Sicherheitsreserve von mindestens 20% hinzu.
Kann ich mehrere LED-Streifen an einen Transformator anschließen?
Ja, solange die Gesamtleistung aller Streifen die Nennleistung des Transformators nicht überschreitet.
Warum wird mein Transformator heiß?
Eine leichte Erwärmung im Betrieb ist normal. Übermäßige Hitze deutet jedoch auf eine Überlastung oder mangelnde Belüftung hin.
Jetzt den perfekten LED-Transformator bei LEDSOne.de kaufen
Sie sind nur wenige Klicks vom perfekten LED-Netzteil Konstantspannung entfernt! Entdecken Sie unser Sortiment anLED-Transformatoren 5 V/12 V/24 V – ob ultraschlanker LED-Treiber 60–300 W, IP20 / IP67 wasserdicht, mit Überlastschutz oder Aluminiumgehäuse.